
Sexualtherapie – für mehr
Selbstbestimmung und Vertrauen.
Sexualität und unsere Biografie, Beziehungs- und Körpergeschichte sowie gesellschaftliche Strömungen verändern und beeinflussen sich laufend. Vielleicht macht Ihnen einer oder mehrere dieser Bereiche besonders zu schaffen?
Die Sexualität kann schnell aus der Balance geraten. Längerfristig hat dies Auswirkungen auf die Zufriedenheit, die Partnerschaft und die Lebensqualität. Die Anliegen rund um Sexualität sind vielfältig. Verbreitet sind sexuelle Lustlosigkeit, Vaginismus, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Erektionsstörungen, frühzeitige Ejakulation sowie Störungen des Orgasmus.
«
Das ist es, was wir tun, wenn wir in das Abenteuer aufbrechen, einen anderen Menschen zu lieben. Wir lernen, auf leichtem oder schwerem Weg, unsere Empfänglichkeit und unsere ausdrückliche Emanzipation zu kultivieren.
»
Stephen Nachmanovitsch, Musiker und bildender Künstler
Vielleicht beschäftigt Sie eines dieser Themen:
// Mein:e Partner:in möchte Sex, ich ziehe mich immer mehr zurück. Wie kommen wir aus diesem Kreislauf heraus?
// Eine Erkrankung hat mein bisheriges sexuelles, körperliches oder partnerschaftliches Leben ins Wanken gebracht. Wie kann ich meine Erotik auch angesichts von Einschränkungen leben?
// Mein Umfeld / ich sind überfordert mit meiner sexuellen Orientierung / Identität.
// Eine Beziehungsöffnung / Aussenbeziehung fordert unsere Partnerschaft heraus.
// Ich habe sexualisierte Gewalt erlebt. Ich möchte körperliche Nähe wieder verbunden und selbstbestimmt gestalten können.
// Wir sind uns vertraut und lieben uns. Doch die Erotik ist verschwunden.
// Ich möchte herausfinden, was mir in der Sexualität wirklich entspricht und für mich wertvoll ist. Ich wünsche mir eine Standortbestimmung bezüglich meiner sexuellen Erfahrungen, Ressourcen, wunden Punkte, Wünsche und Fantasien.

Wenn Vorwürfe
dominieren, hilft
Paartherapie, neue
Lösungen zu finden.
Wenn Sie als Paar nicht mehr weiterwissen und seit längerem nicht mehr aus einem zermürbenden oder kränkenden Kreislauf herausfinden, hilft Therapie, das Blickfeld zu öffnen und Veränderung anzustossen.
Bindungs- und Autonomiebedürfnisse, der Ausgleich von Geben und Nehmen, Lebensperspektiven etc. wollen immer wieder neu ausgelotet und verhandelt werden.

«
Sobald Wertschätzung, Verständnis, Grosszügigkeit und Humor wieder ins Spiel kommen, wird es gleich viel einfacher.
»
Eine Standortbestimmung in Beziehungen geht folgenden Themen nach:
// Welche Muster, unerledigten Themen, Kommunikationsstile, Rollen und Einstellungen etc. erschweren die Weiterentwicklung der Beziehung?
// Was unterscheidet uns und (wie) können wir Differenzen produktiv nutzen?
// Was läuft schon alles gut? Worin sind wir gemeinsam stark?
// Welches sind – gemeinsame – interessante Perspektiven?
Alle Angebote richten sich an Einzelpersonen, Paare und Personen in verschiedenen Beziehungskonstellationen.

Selbsterfahrung &
Supervision
– für Klärung und
persönliches Wachstum.
Selbsterfahrung
Ich erfülle die Anforderungen als systemisch arbeitende Selbsterfahrungstherapeutin für Psychotherapeut:innen in Ausbildung.
Supervision
Für einen kompetenten Umgang mit Sexualität und Beziehungen in Ihrem beruflichen Alltag: Ich unterstütze Sie mit Information, Beratung, Reflexion und Klärung der Prozesssteuerung.
Ein flexibler Weg um Ihr Handwerk – z.B. in Sexualtherapie – zu erweitern
Kommentierte Praxisfälle und prägnantes Fachwissen für den Einsatz in Therapie und Beratung