top of page
Portrait-Annelise_KI.jpg

Annelise Aeschlimann

«All diesen spannenden Orten und Menschen verdanke ich meine fachliche Kompetenz und therapeutische Haltung, sowie die Begeisterung für meine Arbeit»

Ausbildungen

  • Systemische Psychotherapie: Bindungsbasiert & methodenkombiniert, ZSB Bern

  • Sexualmedizin/Sexualtherapie, Diploma of Advanced Studies, Universität Basel

  • Leitung: Prof. Dr. phil. Ulrich Clement et al.

  • MSc in Klinischer Psychologie, Universität Freiburg CH, bei Prof. Dr. Meinrad Perrez

IMG_5561.jpg
IMG_5571.jpg

Einsichten und Ausblicke an der Zytgloggelaube 2

Fort- und Weiterbildungen

  • Laufende Teilnahme an Fortbildungen und Tagungen zu Sexual- und Paartherapie

  • Systemisches Coaching CAS, wilob Lenzburg

  • Placement, Tanzen & Meditation bei Ursula Stricker, seit 2011 bis heute

  • Körper, Sinnlichkeit, Sexualität, S+C Persönlichkeitstraining, Zürich

  • Fachkurs Fachpresse, MAZ Luzern

  • Video und Fotografie, Schule für Gestaltung Bern

«

Erotik geht über das sexuelle Handeln hinaus. Sie ist Lebensenergie, Risikofreude, Ausstrahlung und Präsenz.

Annelise Aeschlimann

»

Berufspraxis und Referenzen

  • Paar- und Sexualtherapeutin in eigener Praxis
    Workshops und Referentin bei Aids-Hilfe Bern, Frauen Aargau, Krebsliga, Pro Senectute, Schulheim Schloss Erlach, UPD Bern u.v.m.
     

  • Praxis psy-bern, Psychotherapeutin
     

  • nip Bern, Verein Sozialprojekte
    Coaching für junge Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen
     

  • Universitätsklinik für Alterspsychiatrie, UPD Bern
Diagnostik, Einzel-, Paar- und Gruppentherapien
     

  • Inselspital Bern, Frauenklinik, Zentrum für sexuelle Gesundheit, Beratung bei Schwangerschaftskonflikten und Verhütung

     

  • Föderation der Schweizer PsychologInnen FSP, Bern, Projektleitung und Coaching von Hochschulabsolvent:innen
 
     

  • Aids-Hilfe Bern
    Beratung, Projektleitung, Kurse und Öffentlichkeitsarbeit zu HIV-Prävention und sexueller Gesundheit. Schwerpunkt Frauen, Jugendliche und Migrant:innen

     

  • Zentrum für Suchttherapie, Thun
    Therapeutin in der Reintegrationsphase
 

Berufliche Mitgliedschaften,
Qualitätssicherung

  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, FSP

  • Verband Berner Psychologinnen und Psychologen, vbp 

  • Teilnahme an Supervisions- und Intervisionsgruppen

bottom of page